Datenschutzerklärung
Einleitung
Bei Alpavise liegt uns der Schutz Ihrer persönlichen Daten am Herzen. Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie wir Ihre Daten im Rahmen unserer Dienstleistungen im Bereich Lohn- und Gehaltsabrechnung sowie Compliance verwalten und verarbeiten. Wir möchten transparent machen, welche Informationen wir erfassen und wie diese genutzt werden, um Ihre Privatsphäre zu wahren.
Als Unternehmen mit Sitz in Zürich, Schweiz, sind wir verpflichtet, die geltenden Datenschutzgesetze einzuhalten. Unser Ziel ist es, Ihnen verständliche und klare Informationen zu bieten, wie wir Ihre Daten behandeln.
Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben personenbezogene Daten, die notwendig sind, um unsere Dienstleistungen effizient und gesetzeskonform anzubieten. Dazu gehören Kontaktdaten, Beschäftigungsinformationen sowie steuerliche Angaben. Diese Daten werden ausschließlich für die Abwicklung Ihrer Anfragen, die Verwaltung Ihrer Lohnabrechnungen und die Erfüllung gesetzlicher Pflichten verwendet.
Sie können uns Ihre Daten direkt mitteilen oder wir erhalten sie im Rahmen unserer Geschäftsbeziehung. Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben.
Weitergabe an Dritte
Ihre Daten werden nur an vertrauenswürdige Dritte weitergegeben, sofern dies für die Erbringung unserer Leistungen notwendig ist. Hierzu zählen Steuerbehörden, Sozialversicherungsträger und gesetzlich vorgeschriebene Stellen. Wir stellen sicher, dass alle Empfänger Ihre Daten vertraulich behandeln und datenschutzkonform handeln.
Wir verpflichten uns, keine Daten an unberechtigte Dritte ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung weiterzugeben, außer wenn gesetzliche Vorgaben dies erfordern.
Datensicherheit
Wir setzen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Manipulation zu schützen. Dazu gehören Zugriffsbeschränkungen, Verschlüsselung sowie regelmäßige Schulungen unseres Personals.
Unser Ziel ist es, die Integrität und Vertraulichkeit Ihrer Daten zu gewährleisten und stetig unsere Sicherheitsstandards zu verbessern.
Betroffenenrechte
Sie haben das Recht, Auskunft über die bei uns gespeicherten Daten zu erhalten, sowie unrichtige Daten zu berichtigen oder zu löschen. Darüber hinaus können Sie der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen oder eine Einschränkung der Verarbeitung beantragen.
Zur Ausübung Ihrer Rechte oder bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden:
Cookies und Tracking
Unsere Webseite verwendet keine Cookies oder Tracking-Technologien, um Ihr Nutzerverhalten zu verfolgen. Wir setzen ausschließlich auf funktionale Cookies, die für die technische Umsetzung der Webseite notwendig sind.
Falls Sie weitere Informationen wünschen, können Sie uns jederzeit kontaktieren.
Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um aktuellen rechtlichen Vorgaben zu entsprechen oder unsere Dienstleistungen zu aktualisieren. Die Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht und treten mit ihrer Veröffentlichung in Kraft.
Es empfiehlt sich, regelmäßig unsere Datenschutzerklärung zu prüfen, um über den Schutz Ihrer Daten informiert zu bleiben.
Kontakt
Bei Fragen oder Anliegen zum Datenschutz können Sie uns jederzeit kontaktieren:
Datenschutz-Grundverordnung (GDPR) Richtlinie
Bei Alpavise ist die Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (GDPR) ein zentraler Bestandteil unseres Engagements für unsere Kunden im Bereich Lohn- und Gehaltsabrechnung sowie Compliance-Dienstleistungen. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst und setzen alle erforderlichen Maßnahmen um, um Ihre Privatsphäre zu wahren.
Unsere Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie wir personenbezogene Daten sammeln, verarbeiten und speichern. Dabei orientieren wir uns an den höchsten Standards, um Transparenz und Verantwortungsbewusstsein zu gewährleisten. Ihre Daten werden nur im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben genutzt und ausschließlich für die Zwecke, für die sie erhoben wurden.
Wenn Sie Kontakt mit uns aufnehmen, sei es per E-Mail oder Telefon, speichern wir Ihre Angaben nur solange, wie es für die Bearbeitung Ihrer Anfrage notwendig ist. Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die bei uns gespeicherten Daten zu erhalten und eine Löschung oder Berichtigung zu verlangen.
Unsere Mitarbeiter sind im Datenschutz geschult und verpflichten sich, die Vertraulichkeit Ihrer Daten zu wahren. Wir implementieren technische und organisatorische Maßnahmen, um unbefugten Zugriff, Verlust oder Manipulation zu verhindern. Dazu gehören beispielsweise verschlüsselte Datenübertragungen und sichere Server.
In Bezug auf unsere Dienstleistungen im Bereich der Lohn- und Gehaltsabrechnung verarbeiten wir Daten nur im Rahmen der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen. Wir stellen sicher, dass Ihre Daten nur innerhalb unseres Unternehmens und bei beauftragten Dienstleistern verarbeitet werden, die ebenfalls an die Datenschutzbestimmungen gebunden sind.
Wir informieren Sie regelmäßig über Änderungen in unserer Datenschutzpolitik und bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Präferenzen zu aktualisieren. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns jederzeit kontaktieren.
Unsere Kontaktdaten:
Wir empfehlen unseren Kunden, regelmäßig die Datenschutzerklärung auf unserer Website zu prüfen, um über aktuelle Verfahren und Änderungen informiert zu bleiben. Wir setzen alles daran, den Schutz Ihrer Daten kontinuierlich zu verbessern und den gesetzlichen Anforderungen gerecht zu werden.
Durch die Nutzung unserer Dienstleistungen akzeptieren Sie die in dieser Datenschutz-Grundverordnung dargestellten Praktiken. Wir sind bestrebt, eine vertrauensvolle und transparente Beziehung zu unseren Kunden aufzubauen, die auf gegenseitigem Respekt und Verantwortlichkeit basiert.
Für weiterführende Fragen oder Anliegen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung. Ihre Privatsphäre ist uns wichtig, und wir sind bestrebt, Ihre Daten verantwortungsvoll zu behandeln.